In den letzten Jahren wurden verschiedene neue und farbenfrohe Matcha -Getränke, Lebensmittel und tägliche Notwendigkeiten immer beliebter und wurden auch von einer großen Anzahl von Verbrauchern geliebt und gesucht. Die Matcha -Industrie hat sich rasant entwickelt, und die Aufmerksamkeit für Matcha nimmt von Tag zu Tag zu.
Die Matcha -Verarbeitung umfasst zwei Prozesse: Erstverarbeitung (Schleifen) und raffinierte Verarbeitung mit mehreren Verfahren und hohen technischen Anforderungen. Der vollständige Prozess der Verarbeitung von Matcha ist jedoch stark mechanisiert, kontinuierlich und automatisiert, wobei es eine niedrige manuelle Arbeitsrate zu einer wirksamen Produktionsmethode macht, um das Problem der Arbeitsschwierigkeiten bei der Teeproduktion zu lindern.
Matcha -erste Verarbeitung, auch als Tee -Schleifverarbeitung bezeichnet. Die Automatisierung der Tee -Rolling -Verarbeitung ist relativ hoch und erreicht im Allgemeinen eine kontinuierliche Produktion, ohne während des gesamten Prozesses zu landen. Der Prozess der Verarbeitungstechnologie lautet wie folgt: Grüne Speicher → Blattschnitt → Witfing → Kühlung → anfängliche Trocknung → Stamm- und Blatttrennung → Trocknen (Blätter) →Tee rollen. Der Stammteil nach dem ersten Stamm und der Blatttrennung enthält immer noch eine kleine Menge von Blättern, die dann zum Wiedertrocknen in einen anderen Trockner eingespeist werden, gefolgt von sekundärer Stamm- und Blatttrennung. Die getrennten Blätter werden auch zum Rollen des Tee nach sekundärem Wiedertrocknen verwendet.
1. Green
Frische Blätter können bei der Ankunft in der Fabrik bearbeitet werden, und diejenigen, die nicht rechtzeitig verarbeitet werden, sollten grün gespeichert werden. Die frische Blattspeicherstelle sollte sauber, hygienisch, kühl, geruchlos, gut belüftet sein und nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein. Die Lagerdicke von frischen Blättern sollte 90 Zentimeter nicht überschreiten. Während des Aufbewahrungsprozesses sollte die Aufrechterhaltung der Frische frische Blätter aufmerksam gemacht werden, um zu verhindern, dass sie überhitzt und rot werden. Frische Blätter, die bei heißem Wetter mittags geerntet wurden, können sich nach Sonneneinstrahlung erhitzen oder dehydrieren. Daher kann ein Zerstäuber verwendet werden, um die frischen Blätter zu kühlen und zu erhalten, um seine Qualität zu gewährleisten.
2. Blattschnitt
Um die Gleichmäßigkeit der Rohstoffe zu gewährleisten, müssen frische Blätter geschnitten werden. Die frischen Blätter aus dem grünen Lagertank werden gleichmäßig in die eingespeistTeeblattschneidemaschinedurch einen Förderband für horizontales und vertikales Schneiden. Die Länge der frischen Blätter am Auslassauslass ist gleichmäßig mit einer Produktionskapazität von 100 bis 500 Kilogramm pro Stunde.
3. Schließfeier
Verwenden Sie Dampf- oder Dampf -Heißluft, um Chlorophyll so weit wie möglich zu erhalten, wodurch das trockene Tee grün ist. Verwenden Sie gesättigte Dampf- oder Hochtemperatur-Dampfdampf, um mit einer Dampftemperatur von 90 ° ~ 100 ° C, einer Dampfstromrate von 100 ~ 160 kg/Stunde, einer grünen Blattströmungsrate von 90 ~ 120 kg/Stunde, Trommelgeschwindigkeit von 30 ~ 50 U/min, Rührwellengeschwindigkeit von 300 ~ 600 U/min und der Zeit von 8 ~ 10 Sekunden.
4. Kühlung
Die verdorrenden Blätter werden von einem Lüfter in die Luft geblasen und in einem Kühlnetz von 8-10 Metern mehrmals angehoben, um schnell abzukühlen und entfeuert. Die Kühlzeit beträgt 5-10 Minuten, bis die Feuchtigkeit im Teestiel und die Blätter umverteilt ist und die Teeblätter bei der Hand weich sind.
5. Erstes Trocknen
Der häufig verwendete Backstein-Tee-Schleifofen ist der Ausgrabungs-Brunnen-Typ, um einen einzigartigen Geschmack aus Tee-Schleifen „Ofenaroma“ zu erzeugen. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen Kasten-Tee-Schleiföfen oder weit Infrarotentrockner zum anfänglichen Trocknen verwendet werden. Es gibt mehrere Schichten aus Edelstahl-Förderbändern mit einer Breite von 1,8 bis 2,0 Metern im Tee-Rollofen. Die Klingen bewegen sich an den mehreren Schichten von Förderbändern per Luftaustausch vorwärts, durchleiten vier verschiedene Temperaturförderbänder und dauern 20 bis 25 Minuten, um die anfängliche Trocknung abzuschließen.
6. Stiel- und Blatttrennung
Mit einem Stammblattabscheider mit einer halbkreisförmigen Metallnetzstruktur schleppt sich das eingebaute Spiralmesser beim Drehen vom Stiel vom Stiel ab. Die geschälten Teeblätter werden von einem Förderband zu einem hochpräzisen Luftabscheider transportiert, um die Blätter und Stiele zu trennen und gleichzeitig Verunreinigungen zu entfernen.
7. Trocknen
Verwenden Sie einen Trockner. Stellen Sie die Temperatur des Trockners für 15 ~ 25 Minuten auf 70 ° C ~ 90 ℃ ein und kontrollieren Sie den Feuchtigkeitsgehalt der Trocknungsblätter auf unter 5%.
8. Tee schleifen
Nach dem Wiedertrocknen ist das anfängliche verarbeitete Produkt von Matcha gemahlenen Tee, der eine hellgrüne Farbe, eine gleichmäßige Größe, Sauberkeit und ein herausragendes Algenaroma aufweist.
Postzeit: Februar-10-2025